Messe | Fotos | Aussteller | Presse | Gewerbeverein
Ferienregion Braunwald (GL) zu Gast an der VOGA 2009

Ferienregion Braunwald zu Gast an der VOGA 2009

Die im Glarnerland gelegene Ferienregion Braunwald ist vom 16. bis 18. Oktober 2009 zu Gast an der Volketswiler Gewerbeausstellung (VOGA). Während der VOGA präsentiert die idyllisch gelegene Region ihre Vorzüge für Wanderer, Bergsteiger, Erholungsuchende und für Wintersportler.

Die autofreie Glarner Sonnenterrasse Braunwald, der Urnerboden mit Eisklettern und Schlittenhundefahrten, aber auch Linthal, Rüti und Hätzingen: Die Ferienregion Braunwald-Klausenpass verbindet Winterträume, Action und Erholung für alle!

 

Ferienregion Braunwald-Klausenpass:
Einfach traumhaft für die ganze Familie

Winterferien im südlichen Glarnerland und auf der autofreien Sonnenterrasse Braunwald bedeuten vielfältige und aussergewöhnliche Erlebnisse für Familien und Einzelsportler. Denn nicht nur Natur, Landschaft, Pisten und die Attraktionen zwischen Klausenpass, Braunwald und Hätzingen sind einzigartig, sondern auch die Menschen, die hier leben und sich freuen, Ihre Gastgeber zu sein.

 

Die Gumenbahn in Braunwald–weltweit einzigartig

Sind Sie schon einmal seitwärts in einer Sesselbahn den Berg hochgefahren? Die Gumenbahn –eine Kombibahn mit 2er-Sesseln zum Quersitzen und 4er-Gondeln –macht’s möglich. Die neue Bahn bietet ein unvergessliches Fahrterlebnis, welches man sich auf keinen Fall entgehen lassen darf.

 Die neue Gumenbahn (zvg)

 

Braunwald: autofrei, staufrei und sorgenfrei

Braunwald bietet alles, was grosse Ferienorte haben. Aber Braunwald ist autofrei, persönlicher und einfach zu erreichen; von der Agglomeration Zürich in rund einer Stunde!
Selbst Panoramaverwöhnte atmen tief durch, wenn sie im autofreien Braunwald ankommen. Der Blick über den südlichen Teil des Glarnerlandes mit seinen charakteristischen Bergen (wie Tödi und Ortsstock) beeindruckt immer wieder. Das Wintersportgebiet bietet für jeden hervorragende Möglichkeiten: egal ob Kind oder Senior, Neuling oder absoluter Könner. Besonders das Kinderland erfreut sich grosser Beliebtheit. Für jene, die sich noch nicht so sicher auf den Brettern fühlen, bietet sich ein Kurs in der Schneesportschule an.

Panoramaweg mit Ortsstock (zvg)

 

Abseits von Alltag und Hektik wartet die gut gepfadete Panoramarundwanderung mit einem einzigartigen Wandererlebnis in Weiss. Umrahmt von der hochalpinen Kulisse der Glarner Alpen kommen Winterwanderer bei der Rundwanderung garantiert ins Schwärmen. Und wer Glück hat, erblickt vielleicht sogar einen der scheuen Schneehasen.

 

Die atemberaubende Umgebung verleitet zu Luftsprüngen (zvg)

 
Beliebt bei Gross und Klein ist der Abendschlittelplausch. Als Krönung des Abends wartet ein feines Fondue am wärmenden Chemineefeuer. An ausgewählten Abenden rundet musikalische Unterhaltung die gemütliche Atmosphäre ab. Es locken aber auch Schneeschuhwanderungen, gepfadete Winterwanderwege mit herrlicher Aussicht, das Natureisfeld, Snowpark, Après-Ski und eine vielseitige Gastronomie –einfach traumhaft.

 

Urnerboden: Eisklettern, Langlauf, Schlitteln und Wandern

Auf dem Urnerboden wird die Gulispur, die bekannte Langlaufloipe auf 1400 m ü. M. den ganzen Winter täglich präpariert. Sie führt über 10 km klassisch und 10 km skating durch den winterlich verschneiten Urnerboden. Im verträumten Hochtal am Fusse des Klausenpasses finden aber auch Kletterer ihr Erlebnis der besonderen Art: den komplett mit Bohrhaken gesicherten Eisklettergarten mit vielen leichten und hervorragend gesicherten Routen. Das Eisklettergebiet Urnerboden hat
sich zum Topgebiet Europas entwickelt. Ein unvergessliches Erlebnis bietet zusätzlich der 8 km lange Winter-Wander-Schlittelweg(Fisetenpass).

 

Geheimtipp der Region

Langlauf und Skifahren wird aber auch im Tal angeboten. Hätzingen zum Beispiel mit dem Skilift Loh (Nachtskifahren möglich) und gemütlichem Skistübli, die Loipe Töditritt (Schwanden –Luchsingen –Linthal), der Skilift Rüti oder die Loipe Sätliboden mit automatischer Nachtbeleuchtung sind ein Geheimtipp in Sachen kinder- und familienfreundlich, deshalb: unbedingt mal vorbeischauen.
Eigentlich müssten die gesamten Winterferien im südlichen Glarnerland als Geheimtipp gehandelt werden, denn im Gebiet Braunwald, Urnerboden, Linthal und Hätzingen ist immer was los. Fragen Sie Ihren Gastgeber oder das Tourismusbüro.

 

 

Ferienregion Braunwald-Klausenpass:
Einfach traumhaft für die ganze Familie – auch im Sommer

Erholung auch für Kühe (zvg)

Die Braunwaldbahn bringt Erholungsuchende nach oben (zvg)

Die Kleinen erleben auf dem Zwäärg-Baartli-Märchenweg manches Abenteuer (zvg)

 


Aktuelles
02.01.2012
Anmeldeunterlagen für Aussteller verschickt
Die Anmeldeunterlagen sind Anfangs Dezember 2011 an rund 350 interessierte Aussteller verschickt worden.
>> mehr...
Medienpartner